KLANG-GALERIE BERN
  • Home
  • Über uns
  • Tickets
  • Dank
  • Newsletter
  • Kontakt
Picture
Picture

​Die Natur zu betrachten, sie zu beschreiben, der Versuch, sie zu verstehen, sie durch die Künste zu reflektieren oder als Inspiration für nützliche Erfindungen zu nutzen, ja gar der Versuch, sie und sich selbst zu reproduzieren, ist dem Menschen eigen. In den Werken dieses Programms beleuchtet jede:r Komponist:in einen Aspekt seiner/ihrer Naturfaszination. 


Nina Shekhar beschreibt in «red» die Unberechenbarkeit einer Flamme und unternimmt den  Versuch, die tänzerische Qualität der unbeständigen Bewegungen einzufangen.

In «Uncanny Vale» reflektiert Patrick Jones das emotionale Spannungsfeld, welches wir bei der Betrachtung menschlicher Formen in Robotik und Animation wahrnehmen.

Isaac Albeniz setzt sich im Zyklus Iberia mit von Menschen gemachten Strukturen und den daraus entstehende Atmosphären und Stimmungen auseinander. So beschreibt er auf tänzerisch-musikalische Weise das rege Volkstreiben der Händler und Arbeiter in verschiedenen Städten Andalusiens.

Edward Rushtons Klangsprache gefällt uns sehr – und wir sind gespannt, welche Resonanz bei Natur – Mensch – Maschine bezogen auf ein Rohrblattquintett in ihm anklingt.

​

Kompositionsskizze 
Edward Rushton

Picture



Nina Shekhar ist eine Komponistin und Multimedialkünstlerin, die die Schnittmenge von Identität, Verletzlichkeit, Liebe und Lachen erforscht, um kühne und sehr persönliche Werke zu schaffen. 
Patrik John Jones ist Komponist und Forscher und arbeitet im Rahmen eines praxisbezogenen Leverhulme Early Career Fellowship an der Guildhall School of Music & Drama. Seine Musik wurde u.a. beschrieben als "seltsam, unheimlich... ausdrucksstark" (Britten Sinfonia Blog) 
Edward Rushton ist sowohl als Pianist, Liedbegleiter wie auch als Komponist international gefragt. Zahlreiche Ensembles in Grossbritannien, Deutschland, Frankreich und der Schweiz haben Stücke von ihm in Auftrag gegeben und aufgeführt. Er ist  Dozent für  Liedbegleitung an der Musikhochschule Luzern. 
Isaac  Albéniz( 1860 -  1909) war ein spanischer virtuoser Pianist, Komponist und Dirigent. Er ist einer der bedeutendsten Komponisten der postromantischen Ära, der auch einen großen Einfluss auf seine Zeitgenossen und jüngere Komponisten hatte. Am bekanntesten ist er für seine Klavierwerke, die auf den Idiomen der spanischen Volksmusik basieren. 

Das BlattWerk Quintett hat sich in den letzten Jahren als eines der führenden Rohrblattquintette Europas etabliert und fasziniert mit seinem packenden und sensiblen Spiel. Das Ensemble tritt re­gelmässig im Rahmen von Festivals und Kammermusikreihen mit feinsinnigen und entdeckungsfreudigen Programmen auf. Dem Ensemble ist es zudem ein besonderes Anliegen, mit dieser vielfältigen Instrumentenzusammensetzung neue Wege zu gehen und nebst der Vergabe von Kompositionsaufträgen mit anderen Künstler*innen zusammen zu arbeiten.  Im Frühjahr 2022 erschien ihr Debut Album „figurations“ mit Werken Bartók, Debussy, Feldmann und Ravel beim Label Schweizer Fonogramm. 

Website mit Unterstützung von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Home
  • Über uns
  • Tickets
  • Dank
  • Newsletter
  • Kontakt